Öffnungszeiten des Friedhofs
Friedhofsverwaltung
Julia Malaszkiewicz
Rathenaustr. 45
15831 Blankenfelde-Mahlow
Telefon: 03379 / 37 44 07
Fax: 03379 / 37 44 70 E-Mail: invitaskg-glasow-mahlow@kkzf.de
Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung
Dienstag | 10.00-12.00 | Uhr |
Mittwoch | 15.00-18.00 | Uhr |
Donnerstag | 10.00-12.00 |
Uhr |
Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten möglich!
während einer Trauerfeier und Beisetzung versuchen wir den Angehörigen die nötige Ruhe zu geben. Daher ist es laut Friedhofsgesetz nicht zulässig, während einer stattfindenden Beisetzung Gräber zu pflegen oder in der Nähe der Trauergesellschaft an Gräbern zu arbeiten. Bitte repektieren Sie dieses und planen Ihre Friedhofbesuche entsprechend! Die Termine der Beisetzungen finden Sie im Schaukasten oder unten stehend!
Beisetzungstermine soweit bekannt:
Mittwoch 06.09.2023 14.oo-15.oo Uhr
Freitag 08.09.2023 13.oo-14.oo Uhr
Freitag 15.09.2023 11.oo-12.oo Uhr
Dienstag 26.09.2023 13.oo-14.oo Uhr
Satzung, Gebührenordnung und Informationen
2023 Grabstelleninformation Ev. Friedhof Mahlow
Friedhofsgebührenordnung vom 06.07.2022.pdf
Kirchengesetz über die evangelischen Friedhöfe (Friedhofsgesetz ev.-Fhg ev.)
Friedhofsdienst ab 01.01.2023
Urnengräbergemeinschaft mit Namensnennung
Urnengemeinschaftsgrab EI auf dem Mahlower Friedhof - Nutzung seit Ende 2019
Die Grabstellen fassen bis zu zwei Urnen. Die Laufzeit beträgt die üblichen 20 Jahre. Der Bereich EI mit den neuen Grabstellen ist gut erkenntlich, da die Steine diesmal in dunkelgrau mit silberner Schrift gewählt wurden, auf dem alten bereich EII sind die Steine hellgrau mit dunkler Schrift. Das Format der Steine ist bei beiden Anlagen gleich.
Die Friedhofsverwaltung informiert
Die Bestattungs- und damit die Friedhofskultur unterliegen dem Wandel der Zeit. Die traditionellen Wahlstellen, werden nach wie vor von den Hinterbliebenen gepflegt, diese nutzen ihren Gestaltungsspielraum, den die Friedhofsordnung zulässt. Bei einem Gang über unseren Friedhof lassen sich viele, liebevoll gepflegte Gräber entdecken.
Auch die 2011 eröffnete Urnengräbergemeinschaft auf unserem Friedhof wird sehr gut angenommen. Unser Anliegen, einen würdigen Platz für den Verstorbenen zu schaffen und gleichzeitig einen Ort für die Hinterbliebenen zum Erinnern und Trauern, scheint geglückt. Die Zahl der anonymen Beisetzungen auf der „grünen Wiese“ hat sich stark reduziert.
Leider ist es mittlerweile so, dass auch die Urnengräbergemeinschaft zum Ablegen von zahlreichen „Schmuckgegenständen“ genutzt wird. Neben Grabschalen und Blumentöpfen finden sich hier Engelchen und Steinchen, Fotos und vieles mehr.
Wir weisen darauf hin, dass die Anlage durch uns als Friedhofsträger gestaltet wurde und wir uns verantwortlich fühlen, diese zu pflegen und den ursprünglichen, einheitlichen Charakter zu bewahren. Daher werden wir im Frühjahr sämtliche Gegenstände von der Stelle wegräumen. Bitte nutzen Sie hier zukünftig nur noch Standvasen mit frischen Blumen.
Wir danken für ihr Verständnis!
Julia Malaszkiewicz
Erdgräbergemeinschaft
Eine erste Erdbeisetzung unter der grünen Wiese hat zu Beginn des Jahres 2017 stattgefunden und es sind weitere Grabstellen vorbereitet worden.
Wer sich eine Erdgrabstelle ohne Pflegeaufwand wünscht, kann sich für diese Variante entscheiden. Die Hinterbliebenen wählen den Grabstein aus und können Blumen und Gestecke auf der dafür vorgesehenen Fläche niederlegen.
Falls Sie Fragen haben – auch zum Thema Vorsorge – stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzlichen Gruß Julia Malaszkiewicz